

FrankfurtRheinMain beheimatet die größte koreanische Business-Community Europas. Zurzeit leben hier rund 7.500 Koreaner. Koreanische Ärzte, Heilpraktiker, Anwälte, Schulen, Friseure, Kosmetikstudios, Hotels, Restaurants und Karaokebars geben ihnen tagtäglich ein Gefühl von Heimat. Darüber hinaus finden sich hier über 20 koreanische Religionsgemeinschaften.
In der Region FrankfurtRheinMain gibt es zahlreiche koreanische Einrichtungen, die Anlaufstellen für koreanische Unternehmen sind. Dazu zählen:
FrankfurtRheinMain ist seit Anfang der 80er Jahre bevorzugter europäischer Standort für koreanische Unternehmen. Rund die Hälfte der koreanischen Direktinvestitionen in Deutschland entfallen auf das Bundesland Hessen. Nahezu alle großen koreanischen Konzerne sind in der Region mit ihren Deutschland- und Europazentralen vertreten. Sie schätzen vor allem die ausgezeichnete Infrastruktur, die zentrale Lage in Deutschland und Europa sowie die hervorragenden Verkehrsanbindungen.
Der Flughafen Frankfurt ist besonders wichtig für die Koreaner. Mehr als 20 Direktflüge starten jede Woche von Frankfurt am Main nach Korea. Außerdem geht täglich eine Vielzahl von Flügen in alle europäischen Länder. So können die koreanischen Unternehmen ihre Marktaktivitäten überall in Europa erfolgreich von FrankfurtRheinMain aus steuern und auf diese Weise gleichzeitig von der innovativen Forschungslandschaft der Region profitieren.
Auswahl an koreanischen Unternehmen und Niederlassungen: